Preisrätsel 2013: – Endlich gelöst!!!!
Das Jahr ist jung und schon gibt es uns Rätsel auf.
Welchen Film stellen unsere Spieler pantomimisch dar?

Welchen Film stellen unsere Spieler hier dar? A) Die sieben Samurai B) Die Sintflut C) Hitchcocks Die Vögel oder D) ein ganz anderer Film, nämlich .........?
Die Glorreichen Sieben!
Grüße Georges
Danke Georges, das ist eine sehr gute Antwort.
Leider ist es aber nicht ganz die richtige Lösung.
Die Leitungen sind noch frei – wir haben die Gewinnsumme gerade noch einmal erhöht, wie ich gerade höre.
Eine einmalige Chance für alle!
Noch ein Tipp: Es ist nicht „The seven Rainmen.“
Die Sieben Zwerge
Eine tolle Antwort, Reinhard! Wirklich gut, aber leider leider nicht die Antwort, die wir suchen.
Versucht es alle nochmal – noch läuft die Jokerrunde,
Ein weiterer Tipp: Es ist nicht „Twelve Monkeys“
Ich ziehe meinen Internetjoker (gibt es bei WWM nicht):
Kommt die Zahl Sieben in dem Filmtitel vor?
Also ich möchts mal so sagen. Ganz ausschließen kann man das nicht. Aber vielleicht auch nicht.
Ich hoffe, dass das weiterhilft. Aber „Sieben Jahre im Tibet ist es nicht.“
Der Joker ist jetzt weg.
Acht Jahre in Tibet?
Sonderpreis des Neubaugebiets an Herrn Kämpfner!
Danke Herr Kasimir. Nehm ich gerne. Aber jetzt hab ich´s:
„Denn sie wissen nicht was sie tun“
Wieso sollten sie denn sonst da hoch klettern.
Falsch, um ein Filmrätsel darzustellen natürlich. Aber es wird immer besser, vermutlich!?
Sehr, sehr gute Antwort.
„Acht Jahre im Tibet“ wäre das gewesen:
https://picasaweb.google.com/100180918909206279145/20130106TurnierTikiTaka2013#5830361154050953106
Ich fass es nicht. Herr Cezanne ist auf alles vorbeireitet.
neuer Versuch:
Sieben Leben
oder
Sieben (mit Brad Pitt; aber dann wären es ja wieder acht; also inklusive Brad Pitt)
Wieder zwei sehr gute Antworten, Herr Kämpfner! Auch das Sieben/Acht Problem wird hinterfragt. Leider sind es nicht die Lösungen, die wir suchen. Vielleicht hat es ja mit der Zahl doch nichts tun. Vielleicht! Vielleicht hat es doch mit Topographie zu tun? Ein Tipp: „Höhenkoller“ ist es nicht.
Ich finde, wir sollten uns hier von den Webmastern durch ihr Rätselraten nicht beirren lassen. Die Jungs sind einfach abgehauen und haben sich in Sicherheit gebracht, als Frau Kasimir sich über das ungesunde Buffet-Essen beschwert hat und dann die leckeren Kuchen durch staubtrockenes Vollkorngebäck ersetzt hat. Und jetzt wollt ihr das Ganze schönreden, von wegen „Filmtitel raten“. Nicht mit mir. Nächstes Mal gibts wieder Marmorkuchen.
Frau Cézanne,
es war wohl eher Ihr „Marmorkuchen“, der die armen Kinder verscheucht hat!! Ich habe original Dr. OETKER VollzuckerweißmehlundgesättigteFettsäuren-Nusskuchen kredenzt. Der für die Allergiker unter uns: har har har (=teuflisches Lachen, Anm. der Redaktion).
Bei dem Film handelt es sich natürlich um d) in Walldorf nichts neues
Liebe Leserin Frau Kasimir,
Ihr teuflisches Lachen macht uns Angst.
Ihre Antwort „In Walldorf nichts Neues“ ist aber sehr gut! Leider ist es nicht die Antwort, die wir suchen. Machen Sie so weiter! Wir sind sicher Sie kommen drauf!
Eigentlich wollten wir das Rätsel heute auflösen. Herr Kämpfner hat uns aber mitgeteilt, dass er sehr großen Spaß daran habe, abends in seinem Ohrensessel zu sitzen und über die Lösung zu meditieren. Er sei ganz sicher, dass er die Lösung findet. Ihm zu Liebe lösen wir das Rätsel nun noch nicht auf.
Ein Tipp an alle: „RWW2000. Odysee im Weltraum“ von Stanley Kubrick ist es nicht.
Nun hab ichs. Mein Ohrensessel hat es mir gefüstert:
Auf der Flucht (vor Mutsi)
Das muss es ganz einfach sein.
Reinhard-der-Rätselauflöser
Lieber Reinhard. Glückwunsch. Das ist eine sehr schöne Antwort. Leider ist es nicht die Lösung, die wir suchen. Wir machen jetzt nochmal eine Powerrunde – doppelte gewinnchance. Die Leitungen sind frei. Kleiner Tipp: Es ist nicht: „Der Berg ruft.“
Dann kann es nur ein Film sein:
Das Schweigen der Lämmer
das muss es ganz einfach sein.
Lieber Reinhard! das ist wieder eine sehr sehr gute Antwort. leider ist es nicht die Lösung, die wir suchen. Tiere im Auge zu haben, ist sicher nicht schlecht. Tipp „Der Planet der Affen“ ist es nicht. Natürlich.
Wann kommt denn endlich die Auflösung?
Mir fällt nichts mehr ein.
Hallo lieber Herr dem-nichts-mehr-einfällt-Kämpfner!
Ich werde das Geheimnis am nächsten Dienstag lüften!
Alle, die bis dahin noch die Lösung finden, werden unsagbar großzügig belohnt werden!
Bis Dienstag – mein Gott.
Dann denke ich doch nochmal drüber nach.
Ich glaube an dich!
Ich möchte lösen: (Sie)Ben Hur. Richtig?
Ben Hur ist eine sehr schöne Antwort. Leider ist es nicht die richtige Lösung, Herr Kasimir. Aber bis Dienstag kommen Sie sicher noch drauf.
Herr Kämpfner, was ist los? Muss ich mir Sorgen machen?
Keine Sorge Herr Cezanne.
Jetzt hab ich’s todsicher:
Das verflixte 7. Jahr
Das ist es. Stimmt’s?
Eine ganz phantastische Antwort, Herr Kämpfner!
Leider ist sie aber falsch.
Der Count-down läuft – noch sind alle Leitungen offen!
Also denkt nochmal nach …
Nun sollte aber mal ein sachdienlicher Hinweis kommen.
Lieber Herr Kämpfner.
Der aufmerksame Leser unserer Seite sollte es eigentlich wissen.
Ha.
Platz 7 beim Mainova Cup
Herr Kämpfner! Reissen Sie sich mal zusammen!
Tschuldigung, Leute ich bin ein bisschen spät. Ich war – trotz Schlippinho – kurz beim Mobilat-Fan-Talk aus der 11Freunde-bar eingenickt.
Doch nun zur Lösung. Zu der ich im letzten Turnierbericht noch fleißig Hinweise gestreut hatte.:
Tätärätäää!!!
Der Film heisst: „The Big Lebowski.“
Weil niemand die Lösung erkannt oder erraten hat, gibt es auch keinen Preis.
Statt dessen lade ich alle Teilnehmer – soweit ich das sehe also Herrn Haddad, Herrn und Frau Kasimir, Herrn Kämpfner und Frau Cezanne – zum Nachhilfe-Kucken dieser absoluten Filmperle ein.
Pro Lösungsversuch bekommt man dazu ein Getränk, das in diesem Film eine legendäre Rolle spielt. (Ich mach mich noch schlau, wie das geht.).
(Herr Kämpfner, ich empfehle also für die nötige Grundlage zu sorgen. Und denken Sie an meinen Teppich. Der macht das Zimmer nämlich erst gemütlich.)
Für Terminvorschläge werde ich meine Sekretärin bitten, eine doodle-Liste herumzuschicken.
Da wäre ich nie drauf gekommen.
Aber nun der Punkt:
Welche Szene soll denn hier phantomimisch dargestellt sein.
Reinhard
Lieber Reinhard,
Deine Frage ist irgendwo nicht ganz unberechtigt. Es ist vielleicht ein kleiner Schwachpunkt bei diesem Filmrätsel, dass die Jungs den Film nicht kannten. Das ist ihnen aber keinesfalls anzulasten, denn die darstellerische Leistung ist sehr gut und sie haben sich viel Mühe gegeben.
Vielleicht können wir die Szene ja zusammen identifizieren, mir fällt das nämlich auch ein wenig schwer, eindeutig festzumachen, welche es genau ist. Vielleicht wollen die Kids auf das tumbling weed in der Eingangsszene anspielen, welchem sie symbolisch Platz machen. Zuzutrauen wäre es ihnen.
Um es ein bisschen leichter zu machen hatte ich letzthin ja auch ein paar Zitate eingestreut („Es gibt Tage da verspeist du den Bär …“, „Die Wagen ziehen westwärts …“
etc.).
Aber hört mich an, ich schwafle schon wieder
Grüße
Manfred
Nun Herr Cezanne. Das überzeugt mich nicht so ganz. Ich lasse das mal von einem befreundeten Rechtsanwalt aus Sonnenberg prüfen.
Ich hab’s natürlich erkannt, wollte aber den anderen Teilnehmern nicht den Spaß verderben. Ich freue mich schon sehr auf Manfreds Einladung, in diesem Rahmen werde ich dann auch den Sonderpreis an Herrn Kämpfner übergeben.
@ Michael K. –
Streber
Auf die Einladung freue ich auch und natürlich auf den Sonderpreis des Neubaugebietes.
Herr Kasimir, aber bitte keine Baustellanabsperrungen oder ähnliches.
Gute Idee eigentlich. Naja, nun hab‘ ich schon was….